|
 |
Gleitschirmfliegen:
(Deutscher Hängegleiterverband e.V. (DHV) im DAeC) |
 |
Eine Nachricht aus dem Portal Freestyle München |
 |
Deutsches Damenteam bei der Drachenflug-WM gut im Rennen
Vom 10.bis 21.Juli finden die Weltmeisterschaften im Drachenfliegen in Lake
Chelan im Staat Washington/USA statt. Der dreimalige und amtierende
Team-Weltmeister Deutschland ist mit berechtigen Hoffnungen auf eine
Titelverteidigung an den Start gegangen. Nach drei Wertungsdurchgängen liegt
die Deutsche Damen-Nationalmannschaft zur Halbzeit auf dem dritten Platz,
knapp hinter den führenden USA und Frankreich. In der Einzelwertung führt
die Amerikanerin Kari Castle, Rosi Brahms (Kaufbeuern) ist Fünfte und
Sybille Baeumer-Fischer aus Dietmannsried Sechste. Der Rest des Teams -
Monika Schönsteiner (Benediktbeuern), Corinna Schwiegershausen (München),
Gudrun Meier (Dietramszell) und Regina Glas (Sachsenkam) - punktet mit
Plätzen unter den ersten Fünfzehn. Teamchef Rudl Bürger aus Samerberg meint zuversichtlich: "Die Mädchen haben
bisher eine solide Leistung geboten. Noch stehen alle Chancen auf eine
Goldmedaille offen, Edelmetall holen wir auf jeden Fall!"
Die Siegerin des ersten Laufs, Rosi Brahms, fügt hinzu: "Chelan ist ein
anspruchvolles Fluggebiet. Die Amerikaner genießen hier einen gewissen
Heimvorteil. Doch wir haben uns auf die Bedingungen eingestellt, im dritten
Durchgang flog unser Team geschlossen ins Ziel." Die geografischen und meteorologischen Besonderheiten in Lake Chelan stellen
höchste Anforderungen an Gerät und Pilotin. Gleich nach dem Start ist die
Thermik eher zäh, mit viel Geschick muss man sich hochkämpfen. Erst mit
ausreichender Höhe kann der Canyon des Columbia River gequert werden. Weiter
geht es in einer schier endlos erscheinenden Hochebene mit Quadratkilometer
großen Getreidefeldern. Aus den abgeernteten Feldern lösen sich als
visualisierte Thermik beeindruckende "Dust devils". Der überregionale Wind
macht vor allem geschlossene Aufgaben sehr schwierig.
Trotz dieser Schwierigkeiten kommt das Deutsche Team in immer bessere Form.
Fünf Durchgänge sind noch möglich, der Abstand zu Gold ist gering. Der Deutsche Hängegleiterverband (DHV)hat ein eigenes Filmteam vor Ort und
stellt Ihnen dieses Material kostenlos zur Verfügung. Bei Bedarf bitte an
mich wenden. Tägliche Berichterstattung in Video, Bild und Text finden Sie
auf unserer Homepage www.dhv.de unter Sport und unter News.
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 138670 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: hh
|
Artikel
vom 17.07.2002, 07:34 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5507
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1303177
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Franz Beckenbauer (über das WM-Finale 1990:) Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|